Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040599 KU Organization Theory I (MA) (2024W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
service email address: opim.bda@univie.ac.at
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.09.2024 09:00 bis Do 19.09.2024 12:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2024 09:00 bis Do 26.09.2024 12:00
- Abmeldung bis Mo 14.10.2024 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock (Vorbesprechung)
- Donnerstag 03.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 10.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 16.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 17.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 23.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 24.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 30.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 31.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 06.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 07.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 15 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 13.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 14.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 20.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
This course gives a broad introduction into theories of organization. It covers both, economic and behavioral views of organization. The information processing view, interactions between organization structure and environment, as well as the role of bounded rationality, knowledge and organizational learning are also discussed.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mid-term exam (30%): three open questions (closed book)
Term paper (40%)
Final exam (30%): three open questions (closed book)
Term paper (40%)
Final exam (30%): three open questions (closed book)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regular attendance (min. 80%)
>= 50% overall assessment
>= 50% overall assessment
Prüfungsstoff
Lectures, classroom discussion, and additional teaching material on Moodle.
Literatur
Course material available via Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 10.09.2024 12:25