Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040638 VK KFK eB: eFinance (2007S)
eFinance
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: 12.3., 15-16h, Seminarraum 1 BWZ
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 12.03. 15:00 - 16:00 Seminarraum 1
- Montag 19.03. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3
- Montag 26.03. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3
- Montag 16.04. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3
- Montag 23.04. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3
- Montag 30.04. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3
- Montag 07.05. 16:00 - 20:00 Seminarraum 2
- Montag 14.05. 15:30 - 19:30 Seminarraum 3
- Montag 21.05. 15:30 - 19:30 Seminarraum 3
- Montag 04.06. 15:00 - 19:00 Seminarraum 3
- Montag 11.06. 15:00 - 19:00 Großer Hörsaal 1
- Montag 18.06. 15:00 - 19:00 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Montag 25.06. 15:00 - 19:00 Hörsaal 13 Fakultätslounge
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Modul "eFinance" beschäftigt sich mit dem Design, der Entwicklung und der Implementierung grundsätzlicher Möglichkeiten von elektronischen bzw. internetbasierten Finanzdienstleistungsangeboten, den Potentialen, Risiken und Entwicklungsperspektiven globaler Finanzmärkte sowie der Konzeption, der Entwicklung und Umsetzung von eFinance als Managementansatz.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel des Moduls ist die Einführung und Vertiefung in eFinance sowohl als Servicefunktion als auch als Managementansatz.
Prüfungsstoff
Zu jedem Themenbereich werden die relevanten Grundlagen erarbeitet, ausgewählte Fallbeispiele gemeinsam mit den Studierenden durchgearbeitet und bei der Problemlösung auftretende Fragen diskutiert.
Literatur
Petzel, E., e-finance, Gabler, 2005.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29