Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040638 VO Basics of Finance (MA) (2017W)
Labels
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Dienstag 30.01.2018 12:30 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 26.02.2018 16:45 - 19:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 30.04.2018 16:45 - 19:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 25.06.2018 16:45 - 19:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 24.09.2018 15:00 - 17:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
weitere Informationen zur VO:
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/ws1718/040638.html
- Montag 02.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 09.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 16.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 23.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 30.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 06.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 13.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 20.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 27.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 04.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 11.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 08.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 15.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 22.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.html
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung über den Stoff der VorlesungErlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung:
Taschenrechner, welcher folgende Kriterien erfüllt:
* nicht programmierbar,
* kann keine Funktionsplots erstellen,
* kann keine Gleichungen lösen,
* kann keine Matrizenoperationen,
* kann nicht ableiten und/oder integrieren.Formelsammlungen und schriftliche Unterlagen sind nicht erlaubt.
Handys, Smartwatches etc. müssen während der Prüfung außerhalb Ihrer Reichweite aufbewahrt werden!Für weitere Informationen siehe:
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.html#pruefung
Taschenrechner, welcher folgende Kriterien erfüllt:
* nicht programmierbar,
* kann keine Funktionsplots erstellen,
* kann keine Gleichungen lösen,
* kann keine Matrizenoperationen,
* kann nicht ableiten und/oder integrieren.Formelsammlungen und schriftliche Unterlagen sind nicht erlaubt.
Handys, Smartwatches etc. müssen während der Prüfung außerhalb Ihrer Reichweite aufbewahrt werden!Für weitere Informationen siehe:
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.html#pruefung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/basics.html
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/ws1718/040638_syllabus.html
http://homepage.univie.ac.at/andrea.gaunersdorfer/teaching/ws1718/040638_syllabus.html
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29