040687 UK Einführung in die Versicherungsmathematik (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 11.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 12:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Beginn 9.3.2021! Die LV findet digital über die Moodle-Seite statt.
- Dienstag 09.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 16.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 23.03. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 13.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 20.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 27.04. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 04.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 11.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 18.05. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 01.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 08.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 15.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 22.06. 15:00 - 16:30 Digital
- Dienstag 29.06. 15:00 - 16:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die grundlegenden Konzepte der Versicherungsmathematik. Es werden stochastische Modelle im Bereich der Versicherungsmathematik besprochen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Es wird zwei digitale Tests geben. Weiters wird es die Möglichkeit geben mit Hausübungsabgabe Punkte zu erwerben. Alles in Moodle.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bei jedem der zwei Tests können maximal 17 Punkte erreicht werden (Termine werden auf Moodle vor der ersten LV Einheit bekannt gegeben). Weiters können Mitarbeitspunkte in Form von abgegebenen Beispielen erworben werden (maximal sind so 8 Zusatzpunkte erreichbar).Notenschlüssel:
>= 18...Note 4
>=23...Note 3
>=28...Note 2
>= 33...Note 1
>= 18...Note 4
>=23...Note 3
>=28...Note 2
>= 33...Note 1
Prüfungsstoff
Literatur
Hans U. Gerber: Life Insurance Mathematics, 3rd Edition, Springer
Eventuell zusätzlich Michael Koller: Stochastische Modelle in der Lebensversicherung, Springer
Eventuell zusätzlich Michael Koller: Stochastische Modelle in der Lebensversicherung, Springer
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13