040717 VK RdW: Urheberrecht (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Es besteht durchgehende Anwesenheitspflicht!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2011 09:00 bis Do 17.02.2011 17:00
- Anmeldung von Mi 23.02.2011 09:00 bis Fr 25.02.2011 14:00
- Abmeldung bis Mo 14.03.2011 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Dienstag 10.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Dienstag 24.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Dienstag 31.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Dienstag 07.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Dienstag 21.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal 12
- Dienstag 28.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal 12
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Urheber; das Werk; die Rechte des Urhebers; freie Werknutzungen; Nutzungsrechte und Verwertungsverträge; Leistungsschutzrechte; Zivil- und strafrechtliche Sanktionen bei Urheberrechtsverletzungen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Grundkenntnissen des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte anhand von Judikaturbeispielen und Übungsfällen
Prüfungsstoff
Vortrag, mündliche und schriftliche Mitarbeit der Studierenden, Klausuren
Literatur
UrhG (Bsp.: Kodex Unternehmensrecht);
Skriptum "Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts" von Haybäck, Verlag LexisNexis oder
Skriptum "Das Recht am geistigen Eigentum" von Haybäck, Verlag LexisNexis
(Beide Skripten nur in der aktuellen Auflage!)oderHöhne/Jung/Koukal/Streit, Urheberrecht für die Praxis Verlag Österreich 2011
Skriptum "Grundzüge des Marken- und Immaterialgüterrechts" von Haybäck, Verlag LexisNexis oder
Skriptum "Das Recht am geistigen Eigentum" von Haybäck, Verlag LexisNexis
(Beide Skripten nur in der aktuellen Auflage!)oderHöhne/Jung/Koukal/Streit, Urheberrecht für die Praxis Verlag Österreich 2011
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29