040727 VK RdW: Rechtsfragen zu Mergers & Acquisitions II (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwesenheitspflicht
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.02.2008 09:00 bis Fr 22.02.2008 23:59
- Anmeldung von Mi 27.02.2008 09:00 bis Fr 29.02.2008 23:59
- Abmeldung bis Mo 29.09.2008 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 18.04. 14:00 - 17:30 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Freitag 25.04. 14:00 - 17:30 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Freitag 02.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Montag 05.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal 7
- Montag 05.05. 16:00 - 17:30 Hörsaal 11
- Freitag 09.05. 14:00 - 17:30 Hörsaal 13 Fakultätslounge
- Freitag 06.06. 14:00 - 17:30 Hörsaal 11
- Freitag 13.06. 10:30 - 12:00 Hörsaal 11
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vortrag, mündliche und schriftliche Mitarbeit der Studierenden, Klausuren
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
Steuerliche Unterschiede von Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften; Gruppenbesteuerung; Fragen der Finanzierung des Kaufpreises (Fremdkapital, Eigenkapital, hybride Finanzierungsformen); steuerliche Verwertung des Kaufpreises und der Finanzierungskosten; Gebühren und Verkehrsteuern;
Grundzüge und Rechtsfragen der Verschmelzung, Umwandlung und Spaltung; Begriff der Einbringung; gesellschaftsrechtliche und steuerliche Grundlagen der Einbringung; Einsatzmöglichkeiten der Einbringung;
Beteiligungserwerb durch Sacheinlage (share for share Transaktionen); Vergesellschaftung eines Unternehmens und Aufnahme neuer Gesellschafter; Rechtsformwechsel mit Gesamtrechtsnachfolge ("Anwachsungsmodell");