Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
040829 UK Servicemodul: Vertiefung zu EK ABWL Finanzwirtschaft (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 09:00 bis Fr 23.09.2022 12:00
- Anmeldung von Mi 12.10.2022 09:40 bis Mo 31.10.2022 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 200 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Mittwoch, 5.10.2022, 15:00 - 16:30 Uhr, HS 1, OMP1 (gemeinsam mit VO 040002 ABWL Finanzwirtschaft I)
- Mittwoch 05.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 14.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 21.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 23.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 23.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 28.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 30.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 30.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Montag 05.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 07.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 07.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 13.01. 08:00 - 09:25 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 13.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 18.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Zinsrechnung, Rentenrechnung, Investitionsrechnung, Finanzierung, Derivate und strukturierte Produkte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorbereitung auf die schriftliche Klausur
Prüfungsstoff
Klausurbeispiele rechnen, Case Studies, Diskussion, reziprokes Lehren
Literatur
Skript und Aufgabensammlung von Prof. Christian Keber
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 06.12.2022 14:48