040897 PR KFK PM/SCM/TL: Praktikum LP-Modeling II (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 09.02.2013 09:00 bis Fr 22.02.2013 14:00
- Anmeldung von Mi 27.02.2013 09:00 bis Do 28.02.2013 17:00
- Abmeldung bis Do 14.03.2013 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.05. 08:30 - 12:30 EDV-Labor 3
- Donnerstag 16.05. 08:30 - 12:30 EDV-Labor 3
- Donnerstag 23.05. 08:30 - 12:30 EDV-Labor 3
- Donnerstag 06.06. 08:30 - 12:30 EDV-Labor 3
- Donnerstag 13.06. 08:30 - 12:30 EDV-Labor 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In order to pass the course you will need to complete the following tasks:* [40%] case study (individually)* [40%] solution techniques (group work, 2 students each)* [20%] homeworko at least 50% of all assigned homeworks need to be preparedo you will be picked randomly in order to present your homework at the beginning of classo in case you fail to explain what you were supposed to prepare I'll consider this as an act of cheating ("Erschleichung von Teilleistungen")o no hand-ins before or after class. no exceptions.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Students are expected to implement mathematical programming models using XpressMP and get an understanding about how mathematical solvers work.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29