040953 SE BA IT: IT-Governance (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung findet am MI 04.03.2015 15.00-16.30 Ort: SR 14 (OMP) gemeinsam mit VK IT-Governance statt.
Zur endgültigen Lehrveranstaltung-Aufnahme ist ein pünktliches Erscheinen zur Vorbesprechung notwendig. Unentschuldigtes Fernbleiben führt zum Verlust des Lehrveranstaltung-Platzes.
Zur endgültigen Lehrveranstaltung-Aufnahme ist ein pünktliches Erscheinen zur Vorbesprechung notwendig. Unentschuldigtes Fernbleiben führt zum Verlust des Lehrveranstaltung-Platzes.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.02.2015 09:00 bis Di 24.02.2015 14:00
- Abmeldung bis Sa 14.03.2015 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 04.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 16.04. 08:00 - 14:45 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 16.04. 15:00 - 20:00 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 25.06. 08:00 - 18:15 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Freitag 26.06. 08:00 - 13:00 Seminarraum 5 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Selbständige Bearbeitung und Präsentation eines Seminarthemas
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
* Kenntnis der strategischen und operativen Gestaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten der IT-Organisation
* Kenntnis der Aufgaben und Anwendung von IT-Governance Rahmenwerken
* Anwendung von toolgestützten IT-Managementkonzepten, insb. IT-Architekturmanagement und Impact-Analysen
* Grundkenntnisse in entsprechenden IT-gestützten Managementwerkzeugen (ADOit)* Selbständige Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur
* Aufbereitung in Form von Präsentationen & Handouts
* Kenntnis der Aufgaben und Anwendung von IT-Governance Rahmenwerken
* Anwendung von toolgestützten IT-Managementkonzepten, insb. IT-Architekturmanagement und Impact-Analysen
* Grundkenntnisse in entsprechenden IT-gestützten Managementwerkzeugen (ADOit)* Selbständige Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur
* Aufbereitung in Form von Präsentationen & Handouts
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
* IT-Standardisierung
* IT-Balanced Scorecard
* IT Portfoliomanagement
* Wertbeitrag der IT und Green IT Konzepte
* IT-Kosten- und Leistungsrechnung
* IT-Kennzahlen
* Service Level Agreements und Outsourcing
* IT-Governance und IT-Projektmanagement
* Risikomanagement
* ITIL
* CoBIT* Einführung in ADOit & Praktische Anwendung