Universität Wien

050007 VO Einführung in die Wirtschaftsinformatik (Infrastruktur) (2012S)

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 05.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 19.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 26.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 16.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 23.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 30.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 07.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 14.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 21.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 04.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 11.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 18.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
  • Montag 25.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- Einführung in die Wirtschaftsinformatik
insb. Grundlagen der Hard- und Softwareinfrastruktur
- Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik
insb. Ansatz der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik
- Unternehmensmodellierung
insb. Vorgehensmodelle, Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung,
IT-Architekurmodellierung, Datenmodellierung/Datenbanksysteme, Relationenmodell,
Ausblick: Ansatz der Metamodellierung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters nach voheriger, separater Prüfungsanmeldung im PISWI.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung der Grundlagen des Fachgebietes Wirtschaftsinformatik mit besonderem Fokus auf Forschungsmethoden und Unternehmensmodellierung; Vermittlung der Methoden Datenmodellierung und Überführung in Datenbanksysteme

Prüfungsstoff

Vortrag, aktive Beteiligung der Studierenden

Literatur

see Moodle E-learning platform

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:16