050015 VO Algorithmen und Datenstrukturen (2012S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 26.06.2012
- Dienstag 26.06.2012
- Dienstag 26.06.2012
- Freitag 28.09.2012 15:15 - 17:15 Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 02.11.2012 14:00 - 16:00 Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
- Freitag 07.12.2012 14:00 - 16:00 Hörsaal 3, Währinger Straße 29 3.OG
- Montag 28.10.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.03. 09:00 - 11:15 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 13.03. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 20.03. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 27.03. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 17.04. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 24.04. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 08.05. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 15.05. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 22.05. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 05.06. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 12.06. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 19.06. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
- Dienstag 26.06. 09:00 - 11:30 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftiliche Prüfung am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden erlangen Kenntnisse über Aufwandsabschätzungen, Komplexitätsmaße, grundlegende Datenstrukturen, Such- und Sortierverfahren und grundlegende Graph- und Optimierungsalgorithmen. Sie werden dadurch befähigt Algorithmen und geeignete Datenstrukturen für gegebene Problemstellungen zu entwerfen oder auszuwählen und das Leistungsverhalten zu beurteilen.
Prüfungsstoff
Vortrag der Vorlesungsfolien
Literatur
"R. Sedgewick, Algorithmen in C++ (Teil 1-4), Addison Wesley, 3. überarbeitete Auflage, 2002
Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, and Ronald L. Rivest, Introduction to Algorithms, published by MIT Press and McGraw-Hill. (First published in 1990.) "
Thomas H. Cormen, Charles E. Leiserson, and Ronald L. Rivest, Introduction to Algorithms, published by MIT Press and McGraw-Hill. (First published in 1990.) "
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
1. Algorithmen (Paradigmen, Analyse)
2. Datenstrukturen (Allgemeiner Überblick)
3. Listen (Lineare Speicherstrukturen, Stack, Queue)
4. Bäume (Suchstrukturen)
5. Vektoren (Sortieren, Hashing)
6. Graphen (Optimierungsalgorithmen) "