050032 UE Algorithmen, Datenstrukturen und Programmieren 1 (2006S)
Algorithmen, Datenstrukturen und Programmieren 1
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
ACHTUNG: ISWI-Anmeldung nicht relevant!
Anmeldung persönlich am 6.3.06 in der Lehrveranstaltung
Erstmals am Montag, 6.3.2006
Diese LVA findet gleichzeitig auch im PC Labor C 205 statt.
Anmeldung persönlich am 6.3.06 in der Lehrveranstaltung
Erstmals am Montag, 6.3.2006
Diese LVA findet gleichzeitig auch im PC Labor C 205 statt.
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 20.03. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 27.03. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 03.04. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 24.04. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 08.05. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 15.05. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 22.05. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 29.05. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 12.06. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 19.06. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
- Montag 26.06. 13:00 - 14:30 PC-Labor 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollten die Grundprinzipien der Programmierung
kennenlernen und in der Lage sein, mit Algorithmen und Datenstrukturen
effizient zu arbeiten, sie in Java zu formulieren und zu implementieren.
kennenlernen und in der Lage sein, mit Algorithmen und Datenstrukturen
effizient zu arbeiten, sie in Java zu formulieren und zu implementieren.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29
in das objektorientierte Programmieren, Modellierung und Verwendung
von Datenstrukturen.
Die Grundlagen der Programmiersprache Java sollten durch die Vorlesung
vermittelt werden.
Weil besonders viel Gewicht auf praktische Anwendungen und
eigenständiges Programmieren gelegt wird, sollten die dazugehörigen
Übungen auch gleichzeitig absolviert werden.
Die behandelten Kapitel sind:
- Algorithmen
- Struktogramme
- Objektorientierte Methodologie
- Java-Grundlagen
- Objekte und Klassen in Java
- Java API
- Fehlerbehandlung
- I/O
- GUI Grundlagen