Universität Wien

050039 VU Einführung in die Medieninformatik (2010W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Zusammenfassung

An/Abmeldung

Gruppen

Gruppe 1

Die Vorbesprechung findet am Mo, 11.10.2010 um 14:30 Uhr, HS 28, statt. Die Vorbesprechung ist verpflichtend! Der Ablauf der Lehrveranstaltung wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben.

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 11.10. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 18.10. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 25.10. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 08.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 15.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 22.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 29.11. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 06.12. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 13.12. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 10.01. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 17.01. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 24.01. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)
  • Montag 31.01. 14:30 - 16:00 (ehem. Hörsaal 28 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1)

Gruppe 2

*** TERMINE: *** Die Vorbesprechung findet am *** Mo, 11.10.2010 um 14:30 Uhr, HS 28 ***, statt. Die Vorbesprechung ist verpflichtend! Der Ablauf der Lehrveranstaltung wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben. *** ACHTUNG *** : Die Einheiten dieser Gruppe finden mit Ausnahme vom 11.11. und 16.12.2010 gemeinsam mit den Einheiten der Gruppe 1 statt (Mo, 14:30 - 16 Uhr, HS 28).

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 14.10. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 21.10. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 28.10. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 04.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 11.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 18.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 25.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 02.12. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 09.12. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 16.12. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 13.01. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 20.01. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 27.01. 11:00 - 12:30 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung vermittelt einen Überblick über die grundlegenden Konzepte, Methoden und Werkzeuge im Anwendungsgebiet der Medieninformatik. Es werden konkrete Aufgabenfelder, Anwendungsfälle und Lösungsansätze vermittelt und erarbeitet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Es werden vier Test im Rahmen der prüfungsimmanenten LV abgehalten, die zu einer Gesamtbeurteilung der Studienleistung herangezogen werden. Details werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studierende erlangen einen Überblick und erwerben grundlegende Kenntnisse zu ausgewählten Fragestellungen der Medieninformatik, die als Voraussetzung für weiterführende Module dienen.

Prüfungsstoff

Der Stoff wird konzeptionell aufbereitet vermittelt und an Hand von eigenständig zu bearbeitenden Übungsaufgaben vertieft.

Literatur

Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:16