050074 VU PI.WI1.MK.VU Konzepte und Modelle des Knowledge Engineering (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
05.03.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
19.03.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
26.03.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
02.04.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
23.04.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
30.04.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
07.05.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
14.05.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
28.05.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
04.06.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
18.06.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Donnerstag
25.06.
12:30 - 14:00
Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In Konzepte und Modelle des Knowledge Engineering werden ausgewählte Konzepte und Modelle der Wissensverarbeitung und des Knowledge Managements unter Berücksichtigung klassischer und moderner Repräsentationsformen, deren Interpretationen sowie Anwendungen der Wissensverarbeitung gegeben. Ziel ist die Vermittlung der unterschiedlichen Konzepte, Methoden und Modellierungssprachen zur Realisierung von Knowledge Management.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernung der theoretischen und praktischen Konzepte und Modelle des Knowledge Engineerings.
Prüfungsstoff
Vorträge, Übungsaufgaben
Literatur
Folien, ausgewählte Literaturstellen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29