050101 VO Mathematik 1 für Lehramt Informatik (2009W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
13.01.2011
Montag
28.02.2011
Mittwoch
30.03.2011
Freitag
22.04.2011
Mittwoch
25.05.2011
Mittwoch
06.06.2012
Montag
15.10.2012
Freitag
21.12.2012
Montag
24.06.2013
Mittwoch
13.11.2013
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
05.10.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
06.10.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
12.10.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
13.10.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
19.10.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
20.10.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Dienstag
27.10.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Dienstag
03.11.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
09.11.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
10.11.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
16.11.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
17.11.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
23.11.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
24.11.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
30.11.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
01.12.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
07.12.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Montag
14.12.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
15.12.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
11.01.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
12.01.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
18.01.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
19.01.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Montag
25.01.
10:00 - 11:15
Seminarraum
Dienstag
26.01.
10:00 - 11:00
Seminarraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Logik und Mengen, Zahlenmengen und Zahlensysteme, Elementare Begriffe der Zahlentheorie, Relationen und Funktionen, Folgen und Reihen, Kombinatorik, Rekursionen, Vektorräume, Matrizen und Lineare Abbildungen, Lineare Gleichungen, Lineare Optimierung, Skalarprodukte und Orthogonalität, Eigenwerte und Eigenvektoren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In dieser Lehrveranstaltung sollen einige Grundlagen der Mathematik aufgearbeitet werden, die für die Informatik von Bedeutung sind.
Prüfungsstoff
Vortrag und Diskussion über fundamentale Konzepte der Mathematik (mit zahlreichen Beispielen).
Literatur
Teschl,G./Teschl,S.(2006): Mathematik für Informatiker. Springer Verlag.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29