050120 VO Multimedia Retrieval (2010W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 05.10. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 12.10. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 19.10. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 09.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 16.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 23.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 30.11. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 07.12. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 14.12. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 11.01. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 18.01. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Dienstag 25.01. 14:00 - 16:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Information Retrieval models and techniques, with a special focus on Content-based Retrieval for multimedia contents.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Written Exam.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The aim of this lecture is to support attendees in understanding, applying, and developing (content-based) information retrieval models and techniques.
Prüfungsstoff
Literatur
Lecture Slides.Required and recommended readings listed at the end of each chapter.Selected Chapters of Manning et al. "Introduction to Information Retrieval", available at: http://nlp.stanford.edu/IR-book/information-retrieval-book.html
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:16