Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
050127 VU Grid und Cloud Computing (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.10. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 06.10. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 12.10. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 13.10. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 19.10. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 20.10. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 27.10. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 03.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 09.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 10.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 16.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 17.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 23.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 24.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 30.11. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 01.12. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 07.12. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 14.12. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 15.12. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 11.01. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 12.01. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 18.01. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 19.01. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Mittwoch 25.01. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
- Donnerstag 26.01. 13:00 - 15:00 Besprechungsraum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden erlangen vertiefende Kenntnisse in den Bereichen des Grid und Cloud Computings. Es werden Virtualisierung, Cloud Computing Frameworks, und Grid/Web Service Technologien angewandt , und die Studierenden bekommen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Projekte auf diesem Gebiet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für eine positive Beurteilung ist es erforderlich Übungsbeispiele zu implementieren, Präsentationen zu halten, sowie bei Projektarbeiten mitzuwirken und diese abschliessend zu präsentieren.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen Technologien in den Bereichen Grid und Cloud Computing erlernen und anwenden.
Prüfungsstoff
Vorlesungen sowie Ausarbeitung, praktische Umsetzung und Präsentation der vorgegebenen Aufgabenstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29