Universität Wien

050128 PR Interdisziplinäres Didaktikpraktikum (2011S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: 11.3.2011 18.30 Hörsaal DAC, Universitätsstr. 5, HP

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.03. 18:30 - 19:00 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 11.03. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 18.03. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 25.03. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 01.04. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 08.04. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 15.04. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 06.05. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 13.05. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 20.05. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 27.05. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 03.06. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 10.06. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 17.06. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)
  • Freitag 24.06. 18:00 - 19:30 (ehem. Hörsaal DAC Universitätsstraße 5 Hochparterre)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden die Studierenden an der Gestaltung einer Projektwoche für Informatik des BRG 7, Kandlgasse 39 mitarbeiten. Diese Projektwoche findet vom 23.5. - 27.5. in Salzstiegl/Stmk statt. Für die Aufenthaltskosten wird von der Fakultät ein Reisekostenzuschuss gewährt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit während der Projektwoche;
Mitgestaltung des Unterrichts;
Verfassen eines Berichtes über das Unterrichtskonzept und Reflexion über die Unterrichtserfahrung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Sammlung von Unterrichtserfahrung in Informatik im Rahmen einer Projektwoche.

Prüfungsstoff

Auswahl eines Themas und Vorbereitung des Themas im Rahmen von Arbeitsgruppen zu je drei Studierenden.
Vorstellung des Unterrichtskonzeptes im Rahmen einer Lehrveranstaltungseinheit
Unterrichtspraxis im Rahmen der Projektwoche vom 23.5. - 27.5. in Salzstiegl/Stmk unter Anleitung eines Informatiklehrers.

Literatur

Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:29