050160 VU Business Process Management (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 13.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 20.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 27.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 03.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 10.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 17.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 24.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 01.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 15.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 12.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 19.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Donnerstag 26.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ausgewählte Vorgehensmodelle zur ganzheitlichen Unternehmenssteuerung (ua Business Process Management Systems Paradigma, Business Engineering Rahmenwerk), Modellierungsmethoden für Geschäftsprozessmanagement (ua ADONIS BPMS, EPK, BPMN), Analyse und Simulation von Unternehmensmodellen
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der Unternehmensmodellierung, mit besonderer Berücksichtigung des Geschäftsprozessmanagements
Prüfungsstoff
Übungsaufgaben, schriftliche Leistungskontrollen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30