Universität Wien

050199 VU E-Business (2011W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 06.10. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 13.10. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 20.10. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 27.10. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 03.11. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 10.11. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 17.11. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 24.11. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 01.12. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 15.12. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 12.01. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 19.01. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 26.01. 13:00 - 16:30 Hörsaal 27 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

- E-Business Grundlagen
Internetbasierte Wirtschaft
E-Business und E-Commerce
Elektronischer Datenaustausch EDI
- E-Business Strategien und Anwendungen
Auktionen
Zahlungssysteme
E-Procurement, E-Marketing, E-SCM, E-CRM
- E-Business Technik und Infrastruktur
Datensicherheit
Neue Computing Paradigmen
Rechtsaspekte

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung von ausgewählten theoretischen, als auch praktischen Aspekten des Electronic Business

Prüfungsstoff

Seminararbeit, schriftliche Leistungskontrollen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30