Universität Wien

050200 PR PI.WI2.EB.PR E-Business (2007W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 11.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 18.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 25.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 08.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 15.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 22.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 29.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 06.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 13.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 10.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 17.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 24.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre
  • Donnerstag 31.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum H10, Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Praktische Realisierung von E-Business Konzepten und daraus abgeleitete Implementierung mit Hilfe von Informationstechnologien

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwendung von ausgewählten praktischen Aspekten des Electronic Business

Prüfungsstoff

Projektarbeit, schriftliche Leistungskontrollen

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 01.10.2021 00:16