Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
051034 VO Netzwerktechnologien (2020W)
Labels
An/Abmeldung
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die erste Vorlesung findet am Donnerstag den 01. Oktober statt.
Die Vorlesungen finden nur online statt. Details zur Teilnahme finden sich im Vorlesungsmoodle (Bitte ab 01. Oktober prüfen).Keine verpflichtende Anwesenheit. Wir planen alle Vorlesungen aufzuzeichnen.
Donnerstag
01.10.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
08.10.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
15.10.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
22.10.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
29.10.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
05.11.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
12.11.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
19.11.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
26.11.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
03.12.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
10.12.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
17.12.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
07.01.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
14.01.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
21.01.
15:00 - 18:15
Digital
Donnerstag
28.01.
15:00 - 18:15
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung, Multiple Choice und Freitext.Abhängig von der Entwicklung in den nächsten Monaten wird die Klausur online oder vor Ort sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In Übereinstimmung mit den Vorgaben der Universität Wien wird diese Lehrveranstaltung in englischer Sprache abgehalten. Es wird
daher ein Niveau von B2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens empfohlen.Notenschlüssel:
>=85%: Sehr Gut (1)
84-‐75%: Gut (2)
74-‐63%: Befriedigend (3)
62-‐50%: Genügend (4)
< 50%: Nicht Genügend (5)Es wird möglich sein bis zu 10% Bonuspunkte durch ein Projekt zu erreichen. Die Details werden in der Vorlesung spezifiziert.
- Die Gesamtnote ergibt sich durch Summation der Bonuspunkte und der Klausurpunkte (z.B., 10%+41%=51%, 6%+60%=66% etc.)
- 100% der Note können dennoch über die Klausur erreicht werden.
daher ein Niveau von B2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens empfohlen.Notenschlüssel:
>=85%: Sehr Gut (1)
84-‐75%: Gut (2)
74-‐63%: Befriedigend (3)
62-‐50%: Genügend (4)
< 50%: Nicht Genügend (5)Es wird möglich sein bis zu 10% Bonuspunkte durch ein Projekt zu erreichen. Die Details werden in der Vorlesung spezifiziert.
- Die Gesamtnote ergibt sich durch Summation der Bonuspunkte und der Klausurpunkte (z.B., 10%+41%=51%, 6%+60%=66% etc.)
- 100% der Note können dennoch über die Klausur erreicht werden.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung und darüber hinaus noch ausgewähltes aktuelles Zusatzmaterial, welches im Moodle bereitgestellt wird.Die Klausuraufgaben werden zweisprachig gestellt und können auch in beiden Sprachen beantwortet werden.
Literatur
J. F. Kurose, K. W. Ross, Computer Networking: A Top-Down Approach, 7th edition
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Module: NET UF-INF-11
Letzte Änderung: Do 04.02.2021 12:08
2. Application Layer
3. Transport Layer
4. Data Plane
5. Control Plane
6. Link Layer
7. Wireless
8. Security
9. Multimedia