051035 UE Netzwerktechnologien (2021W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 13.09.2021 09:00 bis Mo 20.09.2021 09:00
- Abmeldung bis Do 14.10.2021 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Übungstermine finden online statt.
Geplante synchrone Termine mit verpflichtender Anwesenheit:Mo 04.10.21 (Vorbesprechung)
Mo 11.10.21
Mo 08.11.21
Mo 29.11.21
Mo 20.12.21
Mo 17.01.22
Mo 24.01.22
- Montag 04.10. 15:00 - 18:15 Digital (Vorbesprechung)
- Montag 11.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 18.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 25.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 08.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 15.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 22.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 29.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 06.12. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 13.12. 15:00 - 18:15 Digital
-
Montag
10.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
17.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
24.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
31.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Gruppe 2
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Übungstermine finden online statt.
Geplante synchrone Termine mit verpflichtender Anwesenheit:Mo 04.10.21 (Vorbesprechung)
Mo 11.10.21
Mo 08.11.21
Mo 29.11.21
Mo 20.12.21
Mo 17.01.22
Mo 24.01.22
- Montag 04.10. 15:00 - 18:15 Digital (Vorbesprechung)
- Montag 11.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 18.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 25.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 08.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 15.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 22.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 29.11. 14:55 - 18:15 Digital
- Montag 06.12. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 13.12. 15:00 - 18:15 Digital
-
Montag
10.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
17.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
24.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
31.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Gruppe 3
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Übungstermine finden online statt.
Geplante synchrone Termine mit verpflichtender Anwesenheit:Mo 04.10.21 (Vorbesprechung)
Mo 11.10.21
Mo 08.11.21
Mo 29.11.21
Mo 20.12.21
Mo 17.01.22
Mo 24.01.22
- Montag 04.10. 15:00 - 18:15 Digital (Vorbesprechung)
- Montag 11.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 18.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 25.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 08.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 15.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 22.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 29.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 06.12. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 13.12. 15:00 - 18:15 Digital
-
Montag
10.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
17.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
24.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
31.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Gruppe 4
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Übungstermine finden online statt.
Geplante synchrone Termine mit verpflichtender Anwesenheit:Mo 04.10.21 (Vorbesprechung)
Mo 11.10.21
Mo 08.11.21
Mo 29.11.21
Mo 20.12.21
Mo 17.01.22
Mo 24.01.22
- Montag 04.10. 15:00 - 18:15 Digital (Vorbesprechung)
-
Montag
11.10.
15:00 - 18:15
Digital
Digital - Montag 18.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 25.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 08.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 15.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 22.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 29.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 06.12. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 13.12. 15:00 - 18:15 Digital
-
Montag
10.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
17.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
24.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
31.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Gruppe 5
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Übungstermine finden online statt.
Geplante synchrone Termine mit verpflichtender Anwesenheit:Mo 04.10.21 (Vorbesprechung)
Mo 11.10.21
Mo 08.11.21
Mo 29.11.21
Mo 20.12.21
Mo 17.01.22
Mo 24.01.22
- Montag 04.10. 15:00 - 18:15 Digital (Vorbesprechung)
- Montag 11.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 18.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 25.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 08.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 15.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 22.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 29.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 06.12. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 13.12. 15:00 - 18:15 Digital
-
Montag
10.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
17.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
24.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
31.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Gruppe 6
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Übungstermine finden online statt.
Geplante synchrone Termine mit verpflichtender Anwesenheit:Mo 04.10.21 (Vorbesprechung)
Mo 11.10.21
Mo 08.11.21
Mo 29.11.21
Mo 20.12.21
Mo 17.01.22
Mo 24.01.22
- Montag 04.10. 15:00 - 18:15 Digital (Vorbesprechung)
- Montag 11.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 18.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 25.10. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 08.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 15.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 22.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 29.11. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 06.12. 15:00 - 18:15 Digital
- Montag 13.12. 15:00 - 18:15 Digital
-
Montag
10.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
17.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
24.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG -
Montag
31.01.
15:00 - 18:15
PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
PC-Unterrichtsraum 3, Währinger Straße 29 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Veranstaltung vertieft die Inhalte und Methoden der Vorlesung "Netzwerktechnologien" und ergänzt diese um Übungsbeispiele sowie praktische Experimente an Computernetzen zur Illustration und Einübung des Gelernten. Die Übung findet teils synchron (bis auf weiteres als Online-Termine), teils asynchron (Ausarbeitungen, Abgaben, Peer Reviews, Forumsdiskussionen) statt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende Abgaben, Kurztests, Vorstellung der Ausarbeitung, aktive Teilnahme an den synchronen Terminen und asynchronen Formaten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1 (sehr gut) 100%-89%
2 (gut) 88%-76%
3 (befriedigend) 75%-63%
4 (genügend) 62%-50%
5 (nicht genügend) unter 50%
2 (gut) 88%-76%
3 (befriedigend) 75%-63%
4 (genügend) 62%-50%
5 (nicht genügend) unter 50%
Prüfungsstoff
Gemäß Übungs- und Praxisbeispielen.
Literatur
Wie in der Vorlesung:James F. Kurose, Keith W. Ross: Computer Networking. A Top-Down Approach. 8th Edition. Pearson. ISBN 978-1-292-40546-9
Andrew S. Tanenbaum, Nick Feamster, David Wetherall: Computer NetworksFoliensatz: https://gaia.cs.umass.edu/kurose_ross/ppt.php
Andrew S. Tanenbaum, Nick Feamster, David Wetherall: Computer NetworksFoliensatz: https://gaia.cs.umass.edu/kurose_ross/ppt.php
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Module: NET UF-INF-11
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13