Universität Wien

051261 VU Enterprise Architecture: Design, Integration, Implementierung (2022S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Achtung: Die Lehrveranstaltung wird primäre Online via Big Blue Button gehalten. Vereinzelt können Termine nach vorheriger Ankündigung auch vor Ort stattfinden. Detaillierte Infos dazu finden sich im Moodle Kurs und werden mind. eine Woche vor der jeweiligen Verantstaltug bekannt gegeben.

  • Donnerstag 03.03. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 10.03. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 17.03. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 24.03. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 31.03. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 07.04. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 28.04. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 05.05. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 12.05. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 19.05. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 02.06. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 09.06. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 23.06. 11:30 - 13:00 Digital
  • Donnerstag 30.06. 11:30 - 13:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Schwerpunkte der Lehrveranstaltung:

* Einführung in die Management Methode Enterprise Architecture Management
* Standards und Frameworks
* Erarbeitung einer IT-Strategie
* Tools und Verfahren zur Komplexitätsbeherrschung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

* Schriftliche Klausur (40%)
* Fallstudie zu Enterprise Architecture Management (40%) [Gruppenarbeit]
* Mitarbeit während den Einheiten (20%)
[Einzel- und Gruppenarbeit]
Für die schriftliche Klausur sind handschriftliche Unterlagen erlaubt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es müssen in Summe 50% über alle Teilleistungen erreicht werden.
Folgender Notenschlüssel wird angewendet:
≥50% - 63%: Genügend;
≥63% - 75%: Befriedigend;
≥75% - 87%: Gut;
≥87%: Sehr Gut

Prüfungsstoff

Prüfungsrelevant für die schriftliche Klausur sind alle in den
theoretischen Vorlesungen behandelten Inhalte des Skriptums.

Für die Bearbeitung der Fallstudie liefern die gezeigten Folien und die Literatur (auf Moodle) alle Informationen, sodass die Studierenden sich selbstständig mit der Aufgabenstellung befassen können.

Literatur

ArchiMate 3.1
Inhalte der Gruppenarbeiten
Matrialien des Moodle Kurs
Besprochene Inhalte des Skriptum

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Module: EAI ORG

Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27