051980 PR Praktikum Unterrichtsfach Informatik mit Bachelorarbeit (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2020 09:00 bis Mo 21.09.2020 09:00
- Abmeldung bis Mi 14.10.2020 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Renate Motschnig
- Christian Cenker
- Maria Knobelsdorf
- Simone Kriglstein
- Stefan Schmid
- Oswald Comber
- Erich Neuwirth
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Der erste Termin wird digital abgehalten, der link folgt hier. Je nach Situation und Vereinbarung werden weitere Termine als Videokonferenz mit asynchronen und präsenten Anteilen organisiert. Weitere Informationen folgen jeweils auf Moodle.
- Mittwoch 07.10. 16:45 - 18:15 Digital
- Mittwoch 21.10. 16:45 - 18:15 Digital
- Mittwoch 04.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Mittwoch 18.11. 16:45 - 18:15 Digital
- Mittwoch 02.12. 16:45 - 18:15 Digital
- Mittwoch 16.12. 16:45 - 18:15 Digital
- Mittwoch 13.01. 16:45 - 18:15 Digital
- Mittwoch 27.01. 16:45 - 18:15 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende Mitarbeit präsent (20%)
Produkt und Präsentation (80%)
Anmerkung: Die angegebenen Prozentsätze sind Richtwerte, die in Absprache mit Studierenden angepasst werden können.
Produkt und Präsentation (80%)
Anmerkung: Die angegebenen Prozentsätze sind Richtwerte, die in Absprache mit Studierenden angepasst werden können.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erreichen von mindestens 50% der möglichen Leistungsanforderungen, wobei in jedem Bereich mindestens 50% der möglichen Leistung erwartet werdenBeurteilungsmaßstab:
1: mindestens 87.5%
2: mindestens 75.0%
3: mindestens 62.5%
4: mindestens 50.0%
1: mindestens 87.5%
2: mindestens 75.0%
3: mindestens 62.5%
4: mindestens 50.0%
Prüfungsstoff
Inhalt, Struktur, Verständlichkeit der jeweiligen Bachelorarbeit
Literatur
Je nach Themenwahl
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Module: UF-INF-15
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13
Sammeln von Erfahrung im Zuge der Durchführung eines fachdidaktisch orientierten Projekts aus dem Bereich der Informatik inklusive Anwendungen und/oder dem Einsatz zeitgemäßer Informationstechnologie in der Bildung.
Literaturrecherche alleine oder im Team durchführen und im Kontext der Ziele der Bachelorarbeit auswerten
Einsetzen, erweitern und reflektieren von zuvor erworbenen Kompetenzen.Methode:
Literaturrecherche, Einzel-oder Teamarbeit, projektbasiertes Lernen, research based learning, Präsentation und Feedback, Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit