Universität Wien

051986 VU Client-/Server-Betriebssysteme - Einsatz in der Praxis (2019W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
PH-NÖ

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Termine - STACHL:

21.10.2019: 09:00 – 14:00 INF 1 (HOG204)
19.11.2019: 09:00 – 14:00 INF 1 (HOG204)
15.01.2019: 09:00 – 14:00 INF 1 (HOG204)
- ONLINE:

07.11.2019: 18:00 – 20:15 Virtueller Raum 1 (Stachl)
16.12.2019: 17:00 – 19:15 Virtueller Raum 1 (Stachl)
Termine - KASTNER_HAULER:

18.10.2019: 09:00 – 14:00 INF 1 (HOG204)
20.11.2019: 09:00 – 14:00 INF 1 (HOG204)
08.01.2019: 09:00 – 14:00 INF 1 (HOG204)
- ONLINE:

12.11.2019: 17:00 – 19:15 Virtueller Raum 2 (Kastner)
12.12.2019: 17:00 – 19:15 Virtueller Raum 2 (Kastner)


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Realisierung von Schulnetzwerken mit Serversoftware (Windows/Linux). Installation, Konfiguration und Verwaltung einer Basisinstallation. Active Directory, Samba, Gruppenrichtlinien, Backup und Restore, Automatisierung von Aufgaben und Updates. Imaging, Datei- und Druckdienste inkl. Rechteverwaltung, Webserver, Überwachung und Ereignisprotokolle, Troubleshooting sowie allgemeine Netzwerkdienste zum täglichen Betrieb.

Durchführung als Blended-Learning (Präsenz und Online).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilungskriterien

Präsenzunterricht
-2/3 Anwesenheit
-Aktive Mitarbeit
-Erledigung der Aufgaben
in geforderter Art, Umfang und Qualität

Telelearning
-1/2 Anwesenheit
-Aktive Mitarbeit
-Erledigung der Aufgaben
in geforderter Art, Umfang und Qualität

asynchrones, betreutes Selbststudium
-Einbringen bei Moodle Forum des Kurses
-Sinvolle Ergänzungen und Tipps
auf Fragen der Mitstudierenden (Postings)
-Erledigung der Aufgaben
in geforderter Art, Umfang und Qualität

-Lerntagebuch/ Portfolio
-Dokumentation des Lernfortschritts/-pfades
-inkl. Zeitaufzeichnung über erbrachte Leistungen und Zeit
-Rechtzeitige Vorlage des Tagebuchs vor Benotung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

lt. Besprechung 1. Termin der Blöcke

Prüfungsstoff

Grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Realisierung von Schulnetzwerken mit Serversoftware (Windows/Linux). Installation, Konfiguration und Verwaltung einer Basisinstallation. Active Directory, Samba, Gruppenrichtlinien, Backup und Restore, Automatisierung von Aufgaben und Updates. Imaging, Datei- und Druckdienste inkl. Rechteverwaltung, Webserver (virtuelle Server, SSL, Authentifizierung), Überwachung und Ereignisprotokolle, Troubleshooting sowie allgemeine Netzwerkdienste zum täglichen Betrieb.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Module: UF-INF-13

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:53