Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
052513 VU Workflow Technologies (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Sa 07.09.2019 09:00 bis Mo 23.09.2019 09:00
- Abmeldung bis Mo 14.10.2019 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: CEWebs
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
07.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
14.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
21.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
28.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
04.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
11.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
18.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
25.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
02.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
09.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
16.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
13.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
20.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
27.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Freitag
31.01.
20:15 - 22:00
Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Gruppe 2
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lernplattform: CEWebs
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
07.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
14.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
21.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
28.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
04.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
11.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
18.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
25.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
02.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
09.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
16.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
13.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
20.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Montag
27.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 2, Währinger Straße 29 2.OG
Freitag
31.01.
20:15 - 22:00
Hörsaal 1, Währinger Straße 29 1.UG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
‣ praktische und theoretische Übungen
‣ Mitarbeit
‣ schriftliche Prüfung
‣ Mitarbeit
‣ schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
‣ Teil A: 55% Übungen (theoretisch und praktisch)
‣ Teil B: 35% schriftliche Klausur
‣ Teil C: 10% MitarbeitIn Teil A und Teil B müssen jeweils 50% der Punkte erreicht werden. Es müssen über 50% der gesamten Punkte erreicht werden.
‣ Teil B: 35% schriftliche Klausur
‣ Teil C: 10% MitarbeitIn Teil A und Teil B müssen jeweils 50% der Punkte erreicht werden. Es müssen über 50% der gesamten Punkte erreicht werden.
Prüfungsstoff
‣ Vorlesung (Folien auf Englisch)
‣ Demos
‣ Übungen (theoretisch und praktisch)
‣ Demos
‣ Übungen (theoretisch und praktisch)
Literatur
‣ Marlon Dumas, Wil M. van der Aalst, Arthur H. ter Hofstede: Process Aware
Information Systems: Briding People and Software Through Process Technology.
Wiley 2005
‣ Wil van der Aalst, Kees van Hee: Workflow Management: Models, Methods, and
Systems. MIT press, Cambridge, MA, 2004. «Bibliothek»
‣ Gustavo Alonso, Fabio Casati, Harumi Kuno, Vijay Machiraju: Web Services.
Concepts, Architecture and Applications. Springer-Verlag, 2004. «Bibliothek»
‣ Stefan Jablonski, Christoph Bussler: Workflow Management: Modeling Concepts,
Architecture, and Implementation. International Thomson Computer Press, 1996.
Information Systems: Briding People and Software Through Process Technology.
Wiley 2005
‣ Wil van der Aalst, Kees van Hee: Workflow Management: Models, Methods, and
Systems. MIT press, Cambridge, MA, 2004. «Bibliothek»
‣ Gustavo Alonso, Fabio Casati, Harumi Kuno, Vijay Machiraju: Web Services.
Concepts, Architecture and Applications. Springer-Verlag, 2004. «Bibliothek»
‣ Stefan Jablonski, Christoph Bussler: Workflow Management: Modeling Concepts,
Architecture, and Implementation. International Thomson Computer Press, 1996.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Module: BPM WI1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
‣ Modellierung von Prozessmodellen, Workflow Patterns
‣ Architekturen von WfMS
‣ Interoperabilität bei WfMS
‣ Entwicklung von workflowgetriebenen Anwendungen
‣ Workflows und Web Services