Universität Wien

053521 VU Sequenz- und Struktur-Bioinformatik (2025S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

VU dates (different from room bookings listed for the VU):

Part 1: Structural bioinformatics (Bojan Zagrovic)
Lecture 9:00 - 12:00 HS A, VBC5, Max Perutz Labs, Campus Vienna Center 5, 1030 Vienna
Exercises 13:00-17:00 in EDV rooms 1&2, 6th floor (6.505 & 6.506), Max Perutz Labs, Dr. Bohrgasse 9, 1030 Vienna & online
On these dates:
2025/03/17
2025/03/18
2025/03/19 (start at 8.30 in HS B)

Part 2: Sequence and genome bioinformatics (Thomas Rattei)
13:15-16:30 in Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1 1.010
On these dates:
2025/03/27
2025/04/03
2025/04/10
2025/05/08

Part 3: RNA bioinformatics (Ivo Hofacker)
13:15-16:30 in PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG 1.14
On these dates:
2025/05/15
2025/05/22
2025/06/05
2025/06/12

  • Montag 17.03. 09:00 - 12:00 STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien
  • Mittwoch 19.03. 09:00 - 12:00 STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien
  • Donnerstag 27.03. 13:15 - 18:15 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Donnerstag 03.04. 13:15 - 18:15 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Donnerstag 10.04. 13:15 - 18:15 Seminarraum 1.7, Biologie Djerassiplatz 1, 1.010, Ebene 1
  • Donnerstag 15.05. 13:15 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
  • Donnerstag 22.05. 13:15 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
  • Donnerstag 05.06. 13:15 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG
  • Donnerstag 12.06. 13:15 - 16:30 PC-Unterrichtsraum 2, Währinger Straße 29 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden sind in der Lage, typische Fragestellungen und Methoden der Sequenz- und Strukturanalyse zu erklären und Experimente mit diesen Methoden zu planen. Die Studierenden können Sequenz- und Strukturdaten mit biologischen Datenbanken vergleichen. Die Studierenden verstehen grundlegende Methoden und Algorithmen der sequenzbasierten Vorhersagen und der Vorhersagen molekularer Strukturen. Sie können diese auf typische Probleme der Biologie und Medizin anwenden und die Resultate interpretieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Lösungen von Hausübungen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bestandene Angaben der Problemlösungen in Strukturbioinformatik, Sequenz- und Genomanalyse und RNA-Bioinformatik.

Prüfungsstoff

Strukturbioinformatik
Sequenz- und Genomanalyse
RNA-Bioinformatik

Literatur

Wird in der VU bereitgestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Module: BIOINF03

Letzte Änderung: Mi 19.03.2025 09:25