059905 SE Als die Rechner laufen lernten: 400 Jahre Computertechnologie (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2024 09:00 bis Do 22.02.2024 09:00
- Abmeldung bis Do 14.03.2024 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Veranstaltung findet in geblockter Form statt, wobei die Anwesenheitstermine vor allem in der zweiten Semesterhälfte (ab 27.05.) liegen. Details werden in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
- Montag 04.03. 19:00 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG (Vorbesprechung)
- Montag 13.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 27.05. 18:30 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 03.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 10.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 17.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 24.06. 18:30 - 20:00 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Jahr 2023 jährte sich zum 400. Mal der Bau der ersten mechanischen Rechenmaschine durch Wilhelm Schickard. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit wichtigen Persönlichkeiten und ihren Erfindungen, die die Entwicklung der Computertechnologie seither geprägt haben. Ausserdem besteht für Interessierte evtl. die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit dem Technischen Museum Wien den Rechner von Schickard selbst nachzubauen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vortrag und Ausarbeitung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Für eine positive Note ist ein positiv bewerteter Vortrag und eine positiv bewertete Ausarbeitung erforderlich.
Prüfungsstoff
Wird im Seminar bekanntgegeben.
Literatur
Wird im Seminar bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 04.03.2024 15:25