Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060011 SE Migration, Gender und Religion im neuen israelischen Film (2016W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese Lehrveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Filmarchiv Austria und der Israelischen Botschaft Wien statt.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2016 08:00 bis Mi 05.10.2016 08:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 08:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Das Seminar findet Dienstags vierzehntägig 17:15-21:00 im Metro-Kino Kulturhaus, Johannesgasse, 1.Bezirk statt.
Beginn 8.11., weitere Termine 22.11.; 6.12.; 20.12.; 10.1.; 24.1.
Vorbesprechung: Montag 10.10., 18:15-20:00 HS 1, Institut für Judaistik
- Montag 10.10. 18:15 - 19:45 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25 (Vorbesprechung)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-453
MA: U2-453
MA: U2-453
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Die Filmveranstaltungen im Metro-Kino sind Teil des Seminars; regelmäßige Anwesenheit, vorbereitende Lektüre, Kurzreferate mit handout und Seminararbeit. Gute Englischkenntnisse erforderlich.