060012 VO "Nicht jeder Ludwig ist König von Frankreich...": Juden und Christen im mittelalterlichen Frankreich (2011W)
Labels
Anmeldung und Abmeldung nicht erforderlich. Keine Anwesenheitspflicht.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 26.01.2012
- Donnerstag 09.02.2012
- Donnerstag 01.03.2012
- Dienstag 15.05.2012
- Donnerstag 28.06.2012
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 27.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 03.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 10.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 17.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 24.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 01.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 15.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 12.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 19.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 26.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung befasst sich mit der wechselvollen Geschichte der Juden im mittelalterlichen Frankreich.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlicher Test. 1. Termin: 26.1.2012. Die weiteren 3. Termine, zu Beginn, in der Mitte und am Ende des kommenden Semesters, werden zeitgerecht auf der Homepage des Instituts bekanntgegeben. (www.univie.ac.at/judaistik Unterpunkt: Prüfungen).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vortrag.
Literatur
Themenliste und Bibliografie siehe Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA, MA: U1-431, U2-431; alt Bakk: U1-335, U45
Kann auch für MA U2-331 angerechnet werden.
Kann auch für MA U2-331 angerechnet werden.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30