Universität Wien

060012 VO Das Gestern im Heute: Deutschsprachige jüdische Texte auf der Spur der rabbinischen Tradition (2021S)

DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 02.03. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 09.03. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 16.03. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 23.03. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 13.04. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 20.04. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 27.04. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 04.05. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 11.05. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 18.05. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 01.06. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 08.06. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 15.06. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 22.06. 16:00 - 17:30 Digital
  • Dienstag 29.06. 16:00 - 17:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Deutschsprachige jüdische Literatur hat sich intensiv mit dem Thema der jüdischen Geschichte beschäftigt. Dabei spielte die Verwertung rabbinischer Quellen immer wieder eine Rolle. Sie zu analysieren ist Thema der Vorlesung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Achtung: die Vorlesung findet coronabedingt online statt - dabei wird Collaborate verwendet. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf Moodle

Abschlussprüfung mündlich online

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Positive Absolvierung der Prüfung, Bereitstellung von Prüfungsfragen, drei Fragen werden geprüft
jede Frage muss zumindest im Ansatz beantwortet werden,um positiv zu sein.

Prüfungsstoff

Vorlesungsinhalt (siehe auch Moodle)

Literatur

wird noch bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13