060015 VO Shoah-Gedenk- und Erinnerungskultur in Europa (2018W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 29.01.2019 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Mittwoch 13.03.2019 12:00 - 13:30 Besprechungsraum, 2. Stock Judaistik UniCampus Hof 7 2L-O2-15
- Montag 18.03.2019
- Mittwoch 12.06.2019
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 16.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 23.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 30.10. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 06.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 13.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 20.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 27.11. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 04.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 11.12. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 08.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 15.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Dienstag 22.01. 12:00 - 13:30 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
73 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, mit dem zunehmenden Verstummen der Zeitzeugen steht das Konzept von Gedenkkultur vor der komplexen Aufgabe nicht nur mahnende, architektonische Zeichen zu setzen und Vernichtungsstätten zu sichern. Vielmehr steht Erinnerung als mentaler Prozess vor der Herausforderung nachhaltig und denkwürdig kommende Generationen zu informieren und ihnen einen adäquaten Zugang zur Vergangenheit zu schaffen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vorlesung und Moodlefolien
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-401/402
MA: U2-401/402
MA: U2-401/402
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30