060019 SV Archäologie und Geschichte der Germanen in Mitteleuropa (2010W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 21.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 04.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 18.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 02.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 16.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 13.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 27.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Vorlesung werden Geschichte und archäologisches Material der germanischen Völker in Mitteleuropa dargestellt. Behandelt wird die Zeit vom Marbod bis zum Ende der Hunnenherrschaft. Neben den Denkmälern der Markomannen, Quaden, Vandalen, Goten und Gepiden wird auch die Archäologie der Hunnenzeit vermittelt. Die Darstellung der Oberschichtgräber nimmt bei der Analyse der Kontakte zwischen dem Imperium Romanum und den Germanen eine zentrale Stellung ein.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
7/1, 8/1
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10