Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060019 VO Hebräisch Lesen und Schreiben auf Rama Bet (2021S)
Labels
DIGITAL
nur für BA Judaistik!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Montag
05.07.2021
10:00 - 11:30
Digital
Montag
19.07.2021
10:00 - 11:30
Digital
Montag
23.08.2021
10:00 - 11:30
Digital
Donnerstag
30.09.2021
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
05.03.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
19.03.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
26.03.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
16.04.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
23.04.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
30.04.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
07.05.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
14.05.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
21.05.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
28.05.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
04.06.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
11.06.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
18.06.
10:00 - 11:30
Digital
Freitag
25.06.
10:00 - 11:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung "Hebräisch Lesen und Schreiben auf Rama Bet" ist als Begleitkurs zu der Lehrveranstaltung "Modernhebräisch 3" im Sommersemester 2021 konzipiert, kann aber mit Absprache der Lehrveranstaltungsleiterin auch von anderen Stundenten, die schon genügend Hebräischkenntnisse mitbringen, belegt werden.Die Studierenden werden am Anfang des Semesters in Leistungsgruppen eingeteilt. In der Lehrveranstaltung werden Texte auf verschiedenen Niveaus gelesen und vorbereitet, die Texte werden in den Leistungsgruppen bei individuellen Terminen besprochen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Studierenden müssen die Texte individuell oder in Paaren/Gruppen vorbereiten, Einreichen von Hausaufgaben und Teilnahme an den online Besprechungsterminen ist verpflichtend.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Hausaufgaben: 50%
Teilnahme und Mitarbeit an den online Besprechungen: 50%
Teilnahme und Mitarbeit an den online Besprechungen: 50%
Prüfungsstoff
Die Materialen für die verschiedenen Leistungsgruppen.
Literatur
Die Materialen werden von der Lehrveranstaltungsleiterin auf Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 27.09.2021 14:28