060020 PV Die jüdisch-christliche Kontroverse des Mittelalters: Zum Forschungsstand (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die verbindliche Anmeldung erfolgt in der ersten Einheit vor Ort. Voraussetzungen: Absolvierung der LVs zum jüdischen Mittelalter oder Grundkenntnisse der mittelalterlichen, jüdischen Geschichte und Literatur; Hebräisch Grundkenntnisse.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Freitag 25.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Samstag 18.01. 10:00 - 16:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Sonntag 19.01. 10:00 - 16:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Samstag 25.01. 10:00 - 16:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aspekte der jüdisch-christlichen Kontroverse des Mittelalters.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Vorbereitung der Texte (ggf. schriftlich); Teilnahme an den Diskussionen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gemeinsame Erarbeitung bzw. Vermittlung des aktuellen Forschungsstandes.
Prüfungsstoff
Close reading ausgewählter Texte (Quellen in Ausschnitten; Sekundärliteratur); Diskussion der gelesenen Texte; Vorträge der LV Leiterin.
Literatur
Wird zeitgerecht bekanntgegeben oder zur Verfügung gestellt.
ACHTUNG: MOODLE IST JETZT FREIGESCHALTET UND VON IHNEN EINZUSEHEN.
ACHTUNG: MOODLE IST JETZT FREIGESCHALTET UND VON IHNEN EINZUSEHEN.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-403
MA: U2-403, U2-233, U2-333
MA: U2-403, U2-233, U2-333
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30