060024 UE Die Hebräische Bibel, das antike Judentum und das Kunsthistorische Museum (2012S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
LV-Termine werden z.T. außerhalb der angegebenen Zeiten und Orte stattfinden - bitte rechtzeitig erkundigen!
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
07.03.
11:15 - 12:45
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Donnerstag
15.03.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
22.03.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
29.03.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
26.04.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
03.05.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
10.05.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
24.05.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
31.05.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
14.06.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
21.06.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Donnerstag
28.06.
18:00 - 21:00
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Antiken Sammlung und die ägyptische Sammlung des Wiener Kunsthistorischen Museums enthalten einmalige Denkmäler, die illustrieren, wie die hebräische Bibel und das antike Judentum von den Kulturen ihrer Umwelt beinflußt wurden. Nach einer Einführung in die Umwelt der des eisenzeitlichen und antiken Judentums werden die einzelnen Exponate des KHM vor Ort vorgestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliches Referat
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Lehrveranstaltung will an Hand der Exponate im KHM mit der Umwelt des antiken Judentums vertraut machen und zeigen, wie sie es beeinflußt haben.
Prüfungsstoff
Literatur
Österreichisches Archäologisches Institut (Hg.), Ephesos: Der neue Führer, 1995
S. Haag u.a. (Hg.), Meisterwerke der Antikensammlung, 2. Aufl. 2009
R. Hölzl, Meisterwerke der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung, 2007
S. Haag u.a. (Hg.), Meisterwerke der Antikensammlung, 2. Aufl. 2009
R. Hölzl, Meisterwerke der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung, 2007
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-402
MA: U2-402
MA: U2-402
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30