Universität Wien

060024 KU Die Münzprägung der Kreuzfahrerstaaten (2015S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 05.03. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 19.03. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 26.03. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 16.04. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 23.04. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 30.04. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 07.05. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 21.05. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 28.05. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 11.06. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 18.06. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
  • Donnerstag 25.06. 16:00 - 18:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der mittelalterlichen Münzgeschichte sind die Prägungen der Kreuzfahrerstaaten in mehrfacher Hinsicht von besonderem Interesse, denn sie verbinden dreierlei Münztraditionen: die französisch/italienische, die byzantinische und die arabische (diesbezügliche Kenntnisse sind nicht Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung). Originales Münzmaterial wird vorgestellt und für Bestimmungsübungen eingesetzt, dazu sollen zeitgenössische Texte gelesen und interpretiert werden.
Ein paralleler Besuch des Kurses zur byzantinischen Münzgeschichte ist nicht erforderlich.

Prüfungsmodalitäten: Mitarbeit & Kurzreferate, abschließendes Kolloquium.

Begleitlektüre:
D. M. Metcalf, Coinage of the Crusades and the Latin East, London ²1995; zum historischen Hintergrund: H. E. Mayer, Geschichte der Kreuzzüge, Stuttgart 61985.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30