060027 KU Antike Numismatik: Die griechische Welt (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.10. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 12.10. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 19.10. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 09.11. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 16.11. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 23.11. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 30.11. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 07.12. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 14.12. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 11.01. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 18.01. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
- Mittwoch 25.01. 09:00 - 12:00 Numismatik Seminarraum Franz-Klein-Gasse EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die griechische Münze bildet den Beginn der Münzprägung in Europa. Von diesem Beginn bis zum Ende der freien griechischen Welt durch das Aufgehen im römischen Reich spannt sich der Bogen der Lehrveranstaltung. Die Hauptaspekte sind dabei die Vermittlung der Vielfalt griechischer Münzsysteme, der reichhaltigen Bilderwelt und die Einbettung des numismatischen Materials in die historischen und kulturhistorischen Entwicklungen.Da als Kurs gestaltet, werden die frontale Präsentation von kleinen Referaten der Studierenden nach vorgegebener Literatur sowie Arbeiten am Material einander abwechseln.Es ist dies eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht, die sich aber nicht im stummen 'Dabeisein' erschöpfen kann.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
N 110
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30