060028 SE Rabbinische Karten: Erets Israel (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.02.2018 00:01 bis So 11.03.2018 23:59
- Abmeldung bis Sa 24.03.2018 23:59
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 08.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Donnerstag 19.04. 10:00 - 11:45 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Donnerstag 19.04. 11:45 - 13:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 03.05. 10:00 - 13:00 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Donnerstag 17.05. 10:00 - 11:45 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Donnerstag 17.05. 11:45 - 13:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 07.06. 10:00 - 11:45 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Donnerstag 07.06. 11:45 - 13:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 21.06. 10:00 - 11:45 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
- Donnerstag 21.06. 11:45 - 13:00 Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
- Donnerstag 28.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Gafni, Isaiah. “How Babylonia became Zion.” In Jewish Identities in Antiquity: Studies
in Memory of Menahem Stern, edited by L. I. Levine and D. R. Schwartz. Texts
and Studies in Ancient Judaism 130. Tübingen: Mohr Siebeck, 2009.Gafni, Isaiah. Land, Center and Diaspora: Jewish Constructs in Late Antiquity. Sheffield:
Sheffield Academic Press, 1997.Hoffman, Lawrence A., ed. The Land of Israel: Jewish Perspectives. Notre Dame, IN:
University of Notre Dame Press, 1986.Stemberger, Günter. “Die Bedeutung des Landes Israel in der rabbinischen Tradition.”
Kairos Salzburg 25, nos. 3–4 (1983): 176–199.Wilken, Robert Louis. The Land Called Holy: Palestine in Christian History and Thought.
New Haven, CT: Yale University Press, 1992.
in Memory of Menahem Stern, edited by L. I. Levine and D. R. Schwartz. Texts
and Studies in Ancient Judaism 130. Tübingen: Mohr Siebeck, 2009.Gafni, Isaiah. Land, Center and Diaspora: Jewish Constructs in Late Antiquity. Sheffield:
Sheffield Academic Press, 1997.Hoffman, Lawrence A., ed. The Land of Israel: Jewish Perspectives. Notre Dame, IN:
University of Notre Dame Press, 1986.Stemberger, Günter. “Die Bedeutung des Landes Israel in der rabbinischen Tradition.”
Kairos Salzburg 25, nos. 3–4 (1983): 176–199.Wilken, Robert Louis. The Land Called Holy: Palestine in Christian History and Thought.
New Haven, CT: Yale University Press, 1992.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: U1-255/256
MA: U2-223
MA: U2-223
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Lektüre, Diskussion, Kurzreferate: Wir lesen Primärliteratur, wobei Übersetzungen als Hilfsmittel verwendet werden dürfen. Es werden ausgewählte Beiträge der Sekundärliteratur besprochen, damit die Studierenden mit dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion vertraut werden.