060031 VU Israeli Kurzgeschichten (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 01.09.2020 08:00 bis Mo 28.09.2020 08:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
Sprache: Deutsch, Hebräisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Montag
05.10.
16:00 - 17:30
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
12.10.
16:00 - 17:30
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
19.10.
16:00 - 17:30
Hybride Lehre
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Hörsaal 1 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-25
Montag
09.11.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
16.11.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
23.11.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
30.11.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
07.12.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
14.12.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
11.01.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
18.01.
16:00 - 17:30
Digital
Montag
25.01.
16:00 - 17:30
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung ist für MA Stundenten auf B1 Niveau. In der Lehrveranstaltung werden Israeli Kurzgeschichten in Original gelesen und besprochen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Studierende müssen die Kurzgeschichten zu Hause lesen und die Diskussionsvorlagen vorbereiten. Mitarbeit und Vorbereitung in der Präsenzeinheiten fließen zu 50% in der Note ein, die andere 50% machen schriftliche Arbeiten aus.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
1. Mitarbeit und Vorbereitung der Diskussion (50%),
2. Schriftliche Arbeiten (50%).Note:
90 - 100% 1
80 - 89% 2
70 - 79% 3
51 - 69% 4
0 - 50% 5
2. Schriftliche Arbeiten (50%).Note:
90 - 100% 1
80 - 89% 2
70 - 79% 3
51 - 69% 4
0 - 50% 5
Prüfungsstoff
Die Literatur und die Diskussionsvorlagen werden vom Dozenten vorbereitet und auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 23.03.2023 00:15