Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060033 VO STEOP: Kulturgeschichte I (2015W)
Vorgeschichte bis Mittleres Reich
Labels
STEOP
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 20.01.2016 09:45 - 11:15 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Donnerstag 10.03.2016 15:00 - 16:30 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 20.05.2016 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 05.10. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 12.10. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 19.10. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 09.11. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 16.11. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 23.11. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 25.11. 16:45 - 19:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 30.11. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Freitag 04.12. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 07.12. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Montag 14.12. 13:15 - 15:45 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlangung von Grundwissen über die ägyptische Geschichte und Kulturentwicklung. Erkennnen und Verstehen von historischen Entwicklungen und sozialen Prozessen, anhand von archäologischen Hinterlassenschaften. Zuordnen von Kulturgütern, Monumenten und Artefakten im jeweiligen chronologischen und kulturellen Kontext.
Prüfungsstoff
Vorlesung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PB-1, EC-Pflichtmodul
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:28
Anhand von archäologischen Quellen, Denkmälern und materieller Kultur, sowie gel. von Texten, werden die Entwicklungsstufen der Kultur und deren jeweilige Merkmale erklärt.