Universität Wien

060034 VU Einführung in die ägyptische Archäologie (2016S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

LV mit beschränkter Teilnehmerzahl

Bei EC (Version 2008) ersetzt diese Lehrveranstaltung die VO Feldarchäologie + SV Geschichte/Archäologie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

am 8. 3. nur VO. sonst 15:00-16:30 (c.t.) VO, anschliessend Übung (abhängig von Teilnehmerzahl ob Übung zusätzlich an einem anderen Termin gesplittet wird.)

  • Dienstag 08.03. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 15.03. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 05.04. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 12.04. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 19.04. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 26.04. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 03.05. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 10.05. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 24.05. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 31.05. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 07.06. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 14.06. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 21.06. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
  • Dienstag 28.06. 15:00 - 17:45 Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vorlesungsteil: Einblick in die Entwickung der Archäologie und heute angewendete Methodik in Ägypten, anhand von Beispielen aus Ausgrabungen wird Stand der Forschung, Dokumentationsmöglichkeiten und Anwendbarkeit erklärt.
Im Übungsteil erfolgt die praktische Umsetzung der Methoden, anhand von Beispielen werden Identifikation und Dokumentation von Gegenständen praktisch geübt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftl. Test 45% zum Vorlesungsteil, Erstelllen eines Essays zum Übungsteil 45%, Aktive Mitarbeit in den Übungen 10%.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

für Bachelor Ägyptologie: abgeschlossene STEOP.
für EC: abgeschlossenes Pflichtmodul Überblick Ägypten.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

P1-3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30