060038 UE STEOP: BA UE Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
! ! ! entfällt am 28.5.2013 ! ! !
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 19.03. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 09.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 16.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 23.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 30.04. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 07.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 14.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 28.05. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 04.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 11.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 18.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
- Dienstag 25.06. 09:00 - 11:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Selbständiges schriftliches Referat (~40 %)
Präsentation der Fundstelle - mündlich (~20 %)
Präsentation der Fundstelle - schriftlich (~15 %)
Schriftlicher Test (~25 %) im Juni 2013
HÜ und aktive Mitarbeit entscheidet bei Zwischennoten
Präsentation der Fundstelle - mündlich (~20 %)
Präsentation der Fundstelle - schriftlich (~15 %)
Schriftlicher Test (~25 %) im Juni 2013
HÜ und aktive Mitarbeit entscheidet bei Zwischennoten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbständiges Arbeiten und Teamarbeiten
Prüfungsstoff
LV in Form eines Praktikum
Literatur
Empfohlen, keine Pflichtliteratur
Jussi Baade,Holger Gertel,Antje Schlottmann, Wissenschaftlich arbeiten: Ein Leitfaden für Studierende der Geographie, UTB, Verlag Haupt, 2005.
Lothar Kolmer, Carmen Rob-Santer, Geschichte schreiben: Von der Seminar- zur Doktorarbeit, UTB, Verlag Schöningh, Paderborn 2006.
Günter Lehmann, Wissenschaftliche Arbeiten: Zielwirksam verfassen und präsentieren, Expert Verlag, Renningen 2008² mit umfangreicher weiterführender Literatur.
Jussi Baade,Holger Gertel,Antje Schlottmann, Wissenschaftlich arbeiten: Ein Leitfaden für Studierende der Geographie, UTB, Verlag Haupt, 2005.
Lothar Kolmer, Carmen Rob-Santer, Geschichte schreiben: Von der Seminar- zur Doktorarbeit, UTB, Verlag Schöningh, Paderborn 2006.
Günter Lehmann, Wissenschaftliche Arbeiten: Zielwirksam verfassen und präsentieren, Expert Verlag, Renningen 2008² mit umfangreicher weiterführender Literatur.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10
Teamarbeit: Erhebung der Grundlagen zur Begehung einer Fundstelle und "öffentliche" Präsentation der Fundstelle im Rahmen der UE