060045 VO Einführung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.10. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 17.10. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 24.10. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 31.10. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 07.11. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 14.11. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 21.11. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 28.11. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 05.12. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 12.12. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
- Donnerstag 30.01. 13:30 - 16:00 Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
vorgetragene Inhalte
Literatur
Renfrew/Bahn Basiswissen Archäologie: Theorien - Methoden - Praxis
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 21.03.2024 00:10
Die Studierenden sollen den theoretischen Hintergrund zu methodologischen Aspekten der Disziplin erklären können und die zentrale Bedeutung von theoretischen Überlegungen für alle Arten von archäologischen Interpretationen verstehen.