Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060051 VO Naturwissenschaftliche Methoden der Archäometrie (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
30.01.2020
Montag
03.02.2020
Donnerstag
20.02.2020
Freitag
12.06.2020
09:00 - 11:00
Digital
Lehrende
- Mathias Mehofer
- Michael Brandl
- Pamela Fragnoli
- Regina Knaller
- Roderick Byron Salisbury
- David Zsolt Schwarcz
- Gerhard Sperl
- Johannes Sterba
- Norbert Vávra
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Prüfung (Multiple choice Test) findet am 12.6. 2020 von 9-11h statt (Eingetragen am 14.05.2020)
Donnerstag
03.10.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
10.10.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
17.10.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
24.10.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
31.10.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
07.11.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
14.11.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
21.11.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
28.11.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
05.12.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
12.12.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
09.01.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
16.01.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
23.01.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Donnerstag
30.01.
09:00 - 10:30
Hörsaal 7 Franz-Klein-Gasse 1 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Mitarbeit, Schriftliche Abschlussprüfung: multiple choice Test, für einen positiven Abschluss müssen mehr als 50% der Antworten richtig sein.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mündliche Mitarbeit, Schriftliche Abschlussprüfung: multiple choice Test, für einen positiven Abschluss müssen mehr als 50% der Antworten richtig sein.
Prüfungsstoff
Einführungsvorträge mit PowerPoint Unterstützung=Inhalt der jeweiligen Vorlesung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 05.10.2020 10:08
R. Salisbury: Geochemestry
G. Sperl: Metallurgie
R. Knaller: Textilkonservierung
M. Mehofer: Rasterelektronenmikroskopie
M. Brandl: Gesteinsanalysen
P. Fragnoli: Petrographie
N. Vavra: organische Chemie
D. Schwarcz: Feinschmiedetechnik
Max Streba: C14 Datierung und Keramikanalysen