060053 VO STEOP: Religion I (2017W)
Labels
STEOP
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Donnerstag
18.01.2018
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Freitag
19.01.2018
11:30 - 13:00
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Donnerstag
26.04.2018
13:15 - 14:45
Seminarraum 3 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
05.10.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
12.10.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
19.10.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
09.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
16.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
23.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
30.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
07.12.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Donnerstag
14.12.
16:45 - 19:15
Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalt: Einführung in die Quellen der altägyptischen Religion Textquellen z. B. Pyramidentexte, Sargtexte etc. Erläuterung wesentlicher Konzepte der ägyptischen Religion, z. B. Ma'at. Übersicht über die Götterwelt der alten Ägypter, Götterlehren, Kultzentren, Ethos, Totenritual und Jenseitsvorstellungen.Inhalte: Einführung in die Quellen der altägyptischen Religion Textquellen z. B. Pyramidentexte, Sargtexte etc. Erläuterung wesentlicher Konzepte der ägyptischen Religion, z. B. Ma'at. Übersicht über die Götterwelt der alten Ägypter, Götterlehren, Kultzentren, Ethos, Totenritual und Jenseitsvorstellungen.Methoden: Vorlesung, kurze Wiederholungen nach dem vorherig behandelten Stoff. Der Vorlesungsstoff wird durch verteilte Beilagen und Handouts ergänzt. Fragen werden gern beantwortet und Diskussionspunkte gern berücksichtigt.Ziele: Umfangreiche Kenntnisse der religiösen und mythologischen Welt der alten Ägypter.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Am Ende des Kurses wird es eine schriftliche STEOP- Modulprüfung geben sowie eine mündliche Prüfung für die anderen Teilnehmer (EC).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Inhalt der Lehrveranstaltung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PB-3, EC-Pflichtmodul
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:28