060053 VO Religion (2021S)
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
- Gerald Moers
- Julian Bsteh (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 11.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 18.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 25.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 15.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 22.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 29.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 06.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 20.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 27.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 10.06. 09:45 - 11:15 Digital
- Donnerstag 17.06. 09:45 - 11:15 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Der 1. Termin am 24.06.2021 findet Covid-19-bedingt aller Wahrscheinlichkeit nach als digital-schriftliches Format statt. Änderungen des Prüfungsformats auf schriftlich Vor Ort sind kurzfristig möglich und werden bekanntgegeben.
2. Prüfungstermin 05. Oktober 2021 digital Take Home Exam zum Download
3. Prüfungstermin 14. Dezember 2021 digital Take Home Exam zum Download
4. Prüfungstermin 22. Februar 2022 digital Take Home Exam zum Download
Der 1. Termin am 24.06.2021 findet Covid-19-bedingt aller Wahrscheinlichkeit nach als digital-schriftliches Format statt. Änderungen des Prüfungsformats auf schriftlich Vor Ort sind kurzfristig möglich und werden bekanntgegeben.
2. Prüfungstermin 05. Oktober 2021 digital Take Home Exam zum Download
3. Prüfungstermin 14. Dezember 2021 digital Take Home Exam zum Download
4. Prüfungstermin 22. Februar 2022 digital Take Home Exam zum Download
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beurteilungsmaßstab88 - 100 % 175 - 87,99 % 262,51 - 74,99 % 350 - 62,5 % 40 - 49,99 % 5
Prüfungsstoff
Achtung: Die Vorlesung wird NICHT aufgezeichnet!Prüfungsstoff: Gesamter Inhalt der Lehrveranstaltung sowie die auf Moodle bereitgestellte Sekundärliteratur; die ppt-Folien der einzelnen Einheiten werden auf Moodle zur Verfügung gestellt
Literatur
Wird auf Moodle bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:13
Die Studierenden haben Grundkenntnisse über ausgewählte konstitutive Bereiche der ägyptische Religion.Inhalte:
für die ägyptische Religion wesentliche, u.U. auch begrifflich fassbare Konzepte (z. B. Ma'at, Ka, Ba);
Götter und die Struktur der pharaonischen Götterwelt (Götterlehren; Mythen);
Totenglauben und Jenseitsvorstellungen (inkl. Totenliteratur wie Sargtexte oder Totenbuch)
Tempel, Kult und typische Formen ägyptischer ReligiositätMethoden:
Vorlesung mit ppt-Folien, unterstützt durch begleitende Lektüre und flipped-classroom Elemente. Fragen und Diskussionen sind trotz des npi-VO-Formats ausdrücklich erwünscht.Achtung: Die Vorlesung ist in ausgewählten thematischen Blöcken organisiert und bietet kein synthetisches Bild der historischen Evolution "Der" ägyptischen Religion.