060054 LP Lehrgrabung Königsberg, Tieschen (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.03.2025 15:00 bis So 16.03.2025 23:59
- Abmeldung bis So 16.03.2025 23:59
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: 07.03., 16 Uhr
Termin Lehrgrabung: 07.07. - 01.08.2025
- Freitag 07.03. 16:00 - 17:00 Seminarraum 13 Franz-Klein-Gasse 1 4.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Praktische, engagierte Mitarbeit an der Forschungsgrabung und Erstellung des Grabungsberichts im Anschluss an die Feldarbeit (Gruppenarbeit).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Folgende Teilleistung muss UNBEDINGT erbracht werden: Praxis
Bericht 20%
Praxis 80%
Bericht 20%
Praxis 80%
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 17.03.2025 15:25
Interdisziplinäre stratigraphische Grabung der urgeschichtlichen befestigten Höhensiedlung am Königsberg, Tieschen (Südoststeiermark) (Spätneolithikum/Späte Bronzezeit) unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Methoden der digitalen Dokumentation.
Im Rahmen der Lehrgrabung erlernen die Studierenden die Grundlagen der archäologischen Ausgrabung (Befunderkennung, stratigraphische Freilegung, Fundbergung), Befunddokumentation (analog und digital) sowie der Fundverwaltung.