Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
060059 PV Mischna (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
07.10.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
28.10.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
04.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
11.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
18.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
25.11.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
02.12.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
09.12.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
16.12.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
13.01.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
20.01.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Dienstag
27.01.
13:00 - 14:30
Hörsaal 2 Judaistik UniCampus Hof 7 2L-EG-17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige vorbereitete Teilnahme ersetzt die Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV soll einen Einblick in wesentliche Inhalte und literarische Formen der Mischna als des Basistextes aller späteren rabbinischen Literatur vermitteln.
Prüfungsstoff
Gemeinsame Lektüre, Übersetzung und Diskussion der ausgewählten Texte.
Literatur
Hanoch Albeck, Shisha Sidre Mishnah, 6 volumes, Jerusalem 1958.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
neu BA: U1-225; alt Bakk, Mag: U1-225, U45
Letzte Änderung: Sa 21.05.2022 00:17
Für die erste Einheit (7. 10.) bitte Mishnah Ketubbot Kapitel 1 vorbereiten.